Honorar
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie erstelle ich dir eine Privatrechnung, d.h. die Kosten werden dir von deiner gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet. Informiere dich bitte im Vorfeld, ob deine private Krankenversicherung diese Kosten übernimmt.
Das telefonische Vorgespräch ist unverbindlich und kostenlos.
Mein Honorar beträgt bei Therapien & (online) Coachings
60-minütigen Einzelsitzungen: 120,00 EUR*
90-minütigen Einzelsitzungen: 160,00 EUR*
Paarberatung (90 Minuten): 220,00 EUR*
Firmen- sowie Führungskräfte-Coachings sowie längere Buchungszeiten bitte auf Anfrage, danke.
Unsere Coachings können vor Ort als Ge(h)spräch in der Natur©, in meiner Praxis oder auch als Online-Ge(h)spräch in der Natur© stattfinden.
Mein Honorar beträgt bei wingwave®-Coachings
wingwave®-Coaching (1 x 60 Minuten): 150,00 EUR*
wingwave®-Coaching (3 x 60 Minuten): 400,00 EUR*
wingwave®-Coaching (5 x 60 Minuten): 700,00 EUR*
Viele Arbeitgeber zahlen mittlerweile im Rahmen eines Mental Health Programms ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Coachings, sprich deinen Arbeitgeber hierzu doch einmal an. Ich habe hierzu spezielle Pakete konzipiert.
Bezahlung & Abwicklung
Die Bezahlung für die Ge(h)spräche in der Natur© vor Ort in Maisach, Fürstenfeldbruck (bei München) kannst du wahlweise in bar vor Ort nach Quittungsstellung oder per Überweisung nach Rechnungsstellung bezahlen.
Bei Online-Ge(h)sprächen in der Natur© oder Online-Coachings erfolgt die Bezahlung per Vorkasse. Nach der Terminvereinbarung erhältst du eine Rechnung mit den Zahlungsdetails. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder PayPal erfolgen. Erst nach Zahlungseingang ist der Termin verbindlich reserviert.
Bitte beachte: Eine Terminabsage ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird das Honorar in voller Höhe fällig. Danke für dein Verständnis.
Die Vorteile für Selbstzahler*innen:
Du hast eine geringe Wartezeit und bekommst umgehend Unterstützung.
Deine Daten werden nicht in öffentlichen Datenbanken erfasst (von Bedeutung z.B. bei Verbeamtung, späterem Krankenkassenwechsel, Abschluss von Lebensversicherungen etc.).
Du kannst die dir entstandenen Kosten steuerlich geltend machen. Diese werden unter außergewöhnlichen Belastungen geführt. Erkundige dich bei deinem Steuerberater über diese Möglichkeit.
*Psychotherapie unterliegt nicht der Umsatzsteuerpflicht gem. § 4 Ziff. 14a bzw. § 19 UstG.
*Nach § 19 UStG fallen für dich keine 19% MwSt. an, da hier noch die Kleinunternehmerregelung greift.
Chy-Eun Sohn Heilpraktikerin für Psychotherapie