Burnout-Psychotherapie:

Heilpraktische Behandlung von Chy-Eun Sohn
Psychotherapie Burnout: Stressbewältigung mit Chy-Eun Sohn

Zu viel Stress macht nachweislich krank.

Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Belastungen. Kurzfristig kann er die Leistungsfähigkeit steigern, doch langfristig führt anhaltender Stress zu körperlichen und psychischen Beschwerden. Stress ist ein wesentlicher Risikofaktor für psychische und körperliche Erkrankungen. Berufliche Anforderungen, private Belastungen und der Druck, ständig erreichbar zu sein, können langfristig zu Erschöpfung und gesundheitlichen Problemen führen.

Wie wirkt sich chronischer Stress auf die Gesundheit aus? Studien zeigen, dass anhaltender Stress die Ausschüttung von Cortisol erhöht. Kurzfristig hilft dieses Hormon, Herausforderungen zu bewältigen, doch auf Dauer schwächt es das Immunsystem, erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen und beeinflusst das emotionale Wohlbefinden negativ. Menschen mit chronischem Stress haben zudem ein erhöhtes Risiko für Angststörungen und Depressionen.

Typische Symptome von Stress und Überlastung:

  • Schlafstörungen: Einschlafprobleme, nächtliches Grübeln, frühes Erwachen.

  • Erschöpfung & Antriebslosigkeit: Verminderte Belastbarkeit, schnelle Ermüdbarkeit, (emotionale) Erschöpfung.

  • Reizbarkeit & emotionale Instabilität: Unruhe, anhaltende Anspannung, Aggressivität oder plötzliche Stimmungsschwankungen.

  • Psychosomatische Beschwerden: Kopfschmerzen, Magen-/Darmbeschwerden, Muskelverspannungen, Tinnitus.

  • Soziale Rückzugstendenzen: Vermeidung von Kontakten, Rückzug, Vernachlässigung eigener Bedürfnisse.

  • Ungesunde Bewältigungsstrategien: Übermäßiges Essen, Alkohol-/Drogenkonsum oder andere kompensatorische Verhaltensweisen.

Welche Art von Psychotherapie bei Burnout?

Es gibt verschiedene Formen der Psychotherapie, die bei Burnout in Betracht gezogen werden können, darunter z.B. die kognitive Verhaltenstherapie, Psychoedukation, Gesprächs- oder Gruppentherapie oder achtsamkeitsbasierte Methoden. 

Ge(h)spräche in der Natur© ist praktisch für jeden geeignet, da hier dein Fitnesszustand keine Rolle spielt, da wir uns zwischendurch gern auf einer Bank ausruhen oder einfach stehenbleiben können. Im Gehen werde ich mich stets deinem Tempo anpassen.

Deshalb können Ge(h)spräche in der Natur© unterstützend für dich sein: 

Entspannung und Stressabbau: Die Natur bietet eine beruhigende Umgebung, die deinen Stresspegel reduzieren kann. Frische Luft, der Klang von Vogelgezwitscher, das Grün und der Duft der Bäume tragen u.a. dazu bei, die Sinne zu beruhigen und Stress abzubauen.

Bewegung und körperliche Aktivität: Ge(h)spräche in der Natur© ist eine sanfte Form der Bewegung, die den Körper stimuliert, die Durchblutung fördert und die Freisetzung von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen, erhöht. Dies kann dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen.

Perspektivenwechsel: Ge(h)spräche in der Natur© bietet einen willkommenen Perspektivenwechsel von den belastenden Gedanken und Herausforderungen, die mit Burnout oder Neurasthenie einhergehen können. Der Wechsel der Umgebung kann zu einem Perspektivenwechsel führen und helfen, den Kopf frei zu bekommen.

Verbindung zur Natur: Der Kontakt mit der Natur kann eine therapeutische Wirkung haben. Es ermöglicht eine Verbindung zu etwas Größerem als uns selbst und fördert ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit.

Verringerung von mentaler Ermüdung: Ge(h)spräche in der Natur© erfordert weniger kognitive Anstrengung als beispielsweise das Arbeiten an einem Computerbildschirm. Das reduziert die mentale Ermüdung und gibt dem Gehirn die Möglichkeit, sich zu regenerieren.

Flexibilität und Individualität: Die Sitzungen werden an dein persönliches Tempo und deine individuellen Bedürfnisse angepasst.

Welche Art von Psychotherapie bei Burnout? Ge(h)spräche in der Natur sehr unterstützend bei Burnout oder Neurasthenie für Dich sein in Maisach bei Fürstenfeldbruck mit Chy-Eun Sohn Heilpraktikerin für Psychotherapie
Welche Art von Psychotherapie bei Burnout? Ge(h)spräche in der Natur sehr unterstützend bei Burnout oder Neurasthenie für Dich sein in Maisach bei Fürstenfeldbruck mit Chy-Eun Sohn Heilpraktikerin für Psychotherapie
Welche Art von Psychotherapie bei Burnout? Ge(h)spräche in der Natur sehr unterstützend bei Burnout oder Neurasthenie für Dich sein in Maisach bei Fürstenfeldbruck mit Chy-Eun Sohn Heilpraktikerin für Psychotherapie

Kontakt

E-Mail: Kontakt@chy-sohn.de
Tel.: 0151 29099230

Heilpraktikerin für Psychotherapie