Fürstenfeldbruck Psychotherapie in Maisach - Selbstwert stärken

Psychotherapie (Heilpraktikerin) bei geringem Selbstwert.

Fühlst du dich manchmal unsicher?

Hast du das Gefühl, dich schwer behaupten zu können, deine eigenen Bedürfnisse zurückzustellen oder immer wieder an dir zu zweifeln? Vielleicht fällt es dir schwer, Entscheidungen zu treffen, weil du Angst hast, Fehler zu machen oder andere zu enttäuschen. Solche Gedanken und Gefühle sind belastend und können den Alltag stark einschränken.

In meiner Privatpraxis in Maisach (Landkreis Fürstenfeldbruck) biete ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie einen geschützten Rahmen, um gemeinsam an deinem Selbstwert und innerer Stabilität zu arbeiten.

Erstgespräch vereinbaren
Rufe mich an: 0151 29099230
Schreibe mir: Kontakt@chy-sohn.de
Gespräche in der Natur im Landkreis Fürstenfeldbruck

Psychotherapie bei niedrigem Selbstwert

Eine Psychotherapie kann sinnvoll sein, wenn neben einem geringen Selbstwert weitere Belastungen oder Symptome vorliegen, zum Beispiel Ängste, depressive Verstimmungen oder Anpassungsreaktionen.

Wir setzen an tieferliegenden Ursachen an und arbeiten an:

  • Umgang mit Selbstzweifeln und Grübelgedanken.

  • Aufbau von Selbstmitgefühl und Selbstwirksamkeit.

  • Emotionsregulation und Achtsamkeit.

Ziel ist es, ein tragfähigeres Selbstbild und mehr innere Sicherheit zu entwickeln.

Erstgespräch vereinbaren
Rufe mich an: 0151 29099230
Schreibe mir: Kontakt@chy-sohn.de
Psychotherapie Maisach Fürstenfeldbruck Selbstwertgefühl: Selbstwert bezogene Behandlung von Chy-Eun Sohn in Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck: Selbstwertgefühl stärken Psychotherapie: Innere Stärke durch heilpraktische Ansätze

Coaching für Selbstsicherheit und Grenzen

Wenn es weniger um Symptome, sondern stärker um konkrete Lebensziele geht, ist Coaching eine gute Möglichkeit. Hier liegt der Fokus auf lösungsorientierten Schritten, zum Beispiel:

  • selbstbewusster auftreten

  • eigene Grenzen klarer setzen

  • sicherer in Prüfungs- oder Auftrittssituationen handeln

So kannst du neues Verhalten erproben und direkt in den Alltag übertragen.

Erstgespräch vereinbaren
Rufe mich an: 0151 29099230
Schreibe mir: Kontakt@chy-sohn.de
Selbstwert stärken – Heilpraktikerin Psychotherapie Maisach

Ge(h)spräche in der Natur© - warum Bewegung Gespräche unterstützen kann

Ge(h)spräche in der Natur© verbinden Bewegung mit therapeutischem Gespräch. Studien aus Psychologie und Umweltforschung zeigen, dass Zeit in der Natur positive Effekte auf Stimmung, Stressverarbeitung und kognitive Prozesse haben kann.

Neue Perspektiven und Klarheit

Gehen in der Natur regt das Denken an und kann kreative Problemlösungen erleichtern. In Bewegung fällt es oft leichter, Gedanken zu sortieren und belastende Themen aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Ressourcen aktivieren und Resilienz fördern

Bewegung wirkt sich günstig auf das Nervensystem aus und kann helfen, das Bewusstsein für eigene Stärken zu schärfen. Viele Menschen erleben beim Gehen mehr innere Stabilität und das Gefühl von Selbstwirksamkeit.

Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung

Die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, kann Achtsamkeit unterstützen und helfen, Abstand von belastenden Gedankenmustern zu gewinnen. So entsteht Raum für neue Erfahrungen und innere Klarheit.

Erstgespräch vereinbaren
Rufe mich an: 0151 29099230
Schreibe mir: Kontakt@chy-sohn.de
Psychotherapie Fürstenfeldbruck – Walk and Talk in Maisach

Selbstliebe, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz

  • Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Respekt und Mitgefühl zu begegnen. Studien zeigen: Menschen mit einem stabilen Selbstwert leiden seltener unter Ängsten oder Depressionen.

  • Selbstfürsorge umfasst bewusste Pausen, Bewegung, gesunde Ernährung und Erholung. Forschung belegt, dass sie langfristig die psychische Stabilität stärkt.

  • Selbstakzeptanz ist erlernbar. Achtsamkeitsübungen und psychotherapeutische Methoden helfen, selbstkritische Gedanken zu verringern und eine stärkende Haltung aufzubauen.

Mehr dazu hier in meinem Blog-Beitrag “Wenn der Selbstwert fehlt”.

Erstgespräch vereinbaren
Rufe mich an: 0151 29099230
Schreibe mir: Kontakt@chy-sohn.de

Wenn Selbstwertprobleme mit psychischen Erkrankungen verbunden sind

Ein niedriger Selbstwert kann in vielen Zusammenhängen auftreten. Er zeigt sich häufig im Rahmen von depressiven Erkrankungen, bei Angststörungen oder sozialer Phobie, ebenso bei Anpassungsstörungen. Dabei kann er sowohl als Symptom einer bestehenden Erkrankung auftreten als auch zur Entstehung beitragen.

Auch bei Essstörungen wie Anorexia nervosa (Magersucht) oder Bulimia nervosa spielt das Selbstwertgefühl oft eine zentrale Rolle, da es stark an Gewicht und Figur geknüpft sein kann.

Darüber hinaus ist ein geringer Selbstwert ein häufiges Thema bei Persönlichkeitsstörungen - insbesondere bei der ängstlich-vermeidenden, der abhängigen oder der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Hier ist er eng mit den typischen Denk-, Fühl- und Verhaltensmustern verbunden.

In der psychotherapeutischen Arbeit können diese Zusammenhänge bewusst gemacht und individuelle Strategien entwickelt werden, um Stabilität, Selbstfürsorge und eine realistischere Selbstwahrnehmung zu fördern. Ein Heilversprechen wird nicht gegeben.

Erstgespräch vereinbaren
Rufe mich an: 0151 29099230
Schreibe mir: Kontakt@chy-sohn.de

Kontakt

E-Mail: Kontakt@chy-sohn.de
Tel.: 0151 29099230

Heilpraktikerin für Psychotherapie