Fürstenfeldbruck Psychotherapie | Psychotherapie in Maisach bei Fürstenfeldbruck
Heilpraktikerin für Psychotherapie & Kinder-, Jugend- und Familientherapeutin
Ge(h)spräche in der Natur© mit Chy-Eun Sohn
Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie in Maisach bei Fürstenfeldbruck.
Ich heiße Chy-Eun Sohn, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinder-, Jugend- & Familientherapeutin sowie Wingwave®-Coachin.
Ich begleite dich in herausfordernden Lebensphasen bei Stress, Burnout, Selbstwertproblemen, Trauer, seelischen Belastungen und Lebenskrisen, mit einem achtsamen und ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Seele im Praxisraum in Maisach oder draußen in der Natur.
Unsere Ge(h)spräche in der Natur© finden im Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
Naturorte wie die Amper, Olchinger See, Gernlindner See, Fußbergmoos, Wald- und Forstgebiete sind Teil meiner Arbeit.
Im Gehen werde ich mich stets deinem Tempo anpassen. Dein Fitnesszustand spielt hier keine Rolle, da wir uns zwischendurch gern auf einer Bank ausruhen oder einfach stehenbleiben können.
Meine Praxis befindet sich in Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck, zentral gelegen und gut erreichbar aus: Fürstenfeldbruck, Olching, Gröbenzell, Germering, Mammendorf, Alling, Eichenau und Puchheim.
Melde dich für ein unverbindliches telefonisches Vorgespräch.
-

Psychotherapie für Erwachsene
Es gibt Zeiten, in denen sich etwas in dir verändert und der Alltag schwerer wirkt als sonst.
Vielleicht bemerkst du, dass deine Gedanken ständig kreisen, Anspannung, Gereiztheit oder Traurigkeit häufiger auftaucht oder du dich leichter erschöpft fühlst. Entscheidungen fallen schwerer, und das Bedürfnis nach Rückzug wird deutlicher, manchmal verbunden mit dem Gefühl, den eigenen Halt aus den Augen zu verlieren.
Manchmal zeigt sich auch eine Schwere, die du nicht richtig zuordnen kannst. Eine innere Leere, Unsicherheit in bestimmten Situationen oder eine Angst, die früher nicht da war.
In solchen Momenten kann der Wunsch entstehen, an einem Ort zu sprechen, an dem du nichts erklären oder rechtfertigen musst: Ein Raum, in dem du mit Ruhe und Klarheit wieder sortieren kannst, was in dir vorgeht.
-

Psychotherapie für Kinder & Jugendliche
Kinder und Jugendliche reagieren oft anders auf Belastungen als Erwachsene. Gefühle können schneller wechseln, Anspannung zeigt sich manchmal in Rückzug, Gereiztheit oder körperlichen Beschwerden.
Eine therapeutische Begleitung kann dabei unterstützen, Gefühle einzuordnen, Worte für das zu finden, was schwer auszudrücken ist, und altersgerecht Wege zu entwickeln, um mit schwierigen Situationen umzugehen.
-

Lebenskrisen
Es gibt Lebensereignisse, die alles Gewohnte ins Wanken bringen. In solchen Momenten kann das eigene Leben fremd, schwer oder orientierungslos wirken.
Auslöser können Trennungen, Todesfälle, schwere Erkrankungen oder berufliche Veränderungen sein. Auch weniger sichtbare Ereignisse können große innere Auswirkungen haben. Eine therapeutische Begleitung kann unterstützen, Klarheit zu gewinnen, Gefühle zu sortieren und wieder Stabilität im Alltag aufzubauen.
-

Stress und Erschöpfung (Burnout-bezogen)
Länger anhaltender Stress kann das innere Gleichgewicht spürbar beeinträchtigen. Oft zeigen sich erste Veränderungen darin, dass Anspannung häufiger wird, Schlaf unruhiger wird oder die eigene Belastbarkeit nachlässt.
Wenn der Körper über längere Zeit unter Druck steht, können zusätzlich Müdigkeit, Gereiztheit oder das Bedürfnis nach Rückzug auftreten. Manche erleben auch körperliche Reaktionen wie Verspannungen, Magen-Darm-Beschwerden oder wiederkehrende Kopfschmerzen.
Eine therapeutische Begleitung kann dabei unterstützen, Belastungen besser einzuordnen, den Körper und seine Reaktionen zu verstehen und Wege zu entwickeln, um wieder mehr Stabilität zu finden.
-
wingwave®-Coaching
Die wingwave®-Methode ist ein strukturiertes Kurzzeit-Coaching, das dich in wenigen Sitzungen dabei unterstützen kann, Stressreaktionen besser zu verarbeiten und emotionale Anspannung zu regulieren.
Durch die Kombination aus sogenannten „wachen REM-Phasen“, einem begleiteten Coaching-Gespräch und einer gezielten Testung können innere Prozesse leichter in Bewegung kommen und sich sortieren.
Wingwave® kann besonders dann hilfreich sein, wenn ein Thema feststeckt, sich innere Blockaden zeigen oder du das Gefühl hast, nicht in deine gewohnte Kraft zu kommen.
Wichtig ist: Wingwave®-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen.
-

Selbstwert | Selbstfürsorge | Selbstliebe
Vielleicht kennst du das Gefühl, innerlich unsicher zu sein oder dir selbst gegenüber kritischer zu sein als anderen.
Grenzen zu setzen fällt schwer, und im Kontakt mit anderen entstehen schneller Anspannung, Rückzug oder Scham.
Solche inneren Muster können belastend sein und gleichzeitig etwas über frühere Erfahrungen und Schutzstrategien erzählen.
Eine therapeutische Begleitung kann dich dabei unterstützen, diese Dynamiken besser zu verstehen und Wege zu entwickeln, die im Alltag mehr Stabilität ermöglichen.
-

Online-Ge(h)spräche in der Natur©
Das Gehen in der Natur kann die innere Wahrnehmung vertiefen und den Zugang zu Gefühlen erleichtern.
Durch die Bewegung entsteht ein leichterer Zugang zu eigenen Gedanken - ohne an einem Ort sitzen zu müssen.Auch online begleite ich dich live während deines Spaziergangs. So verbinden wir Naturerleben mit therapeutischer Prozessarbeit - unabhängig davon, wo du dich gerade befindest.
-

Workbook "Wurzeln des Selbstwerts"
Vielleicht kennst du Momente, in denen du viel gibst und funktionierst und sobald es ruhig wird, tauchen Zweifel oder innere Fragen auf. Gedanken wie „Bin ich genug?“ oder „Warum fühle ich mich so leer?“ können dann sehr präsent sein.
Genau hier setzt das Workbook Wurzeln des Selbstwerts an. Es unterstützt dich dabei, alte Muster besser zu verstehen, innere Zusammenhänge zu erkennen und Schritt für Schritt mehr Stabilität und Selbstverbundenheit zu entwickeln, in deinem eigenen Tempo.
Vorteile von Ge(h)spräche in der Natur©
Vielen Menschen fällt es beim Gehen leichter, sich zu öffnen und Belastendes anzusprechen. Die Natur kann dabei eine besondere Atmosphäre schaffen, in der der Moment bewusster erlebt wird und Gedanken sich sortieren dürfen.
Gehen kann das Erspüren eigener Kräfte und Ressourcen unterstützen. Oft beschreiben Klient*innen, dass sie Emotionen, Gedanken und innere Prozesse im Draußen besser wahrnehmen können.
Viele Menschen berichten zudem, dass frische Luft und Bewegung ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können und sie eine freundlichere Verbindung zu ihrem Körper entwickeln. Manche erleben dadurch mehr innere Ruhe oder ein Gefühl von Klarheit.
Ge(h)spräche in der Natur© können besonders dann unterstützend sein, wenn Lebenssituationen sich verändern, Herausforderungen anstehen oder innere Belastung spürbarer wird; zum Beispiel bei Stress, Überforderung, Erschöpfungstendenzen, Beziehungsthemen, Schlafschwierigkeiten oder nach einschneidenden Lebensereignissen wie Trennung, Verlust, Neuorientierung, Elternschaft, Wohnortwechsel oder beruflichen Veränderungen.
Wenn du möchtest, kannst du deinen Hund gerne mitbringen: Hunde sind bei meinen Ge(h)sprächen in der Natur© sehr willkommen.
Und falls du ein Kleinkind hast: Wir können einen Kinderwagen mitnehmen oder unterwegs an einem Spielplatz pausieren, während wir sprechen.
Jeder Mensch ist einzigartig und entsprechend gestalte ich meine therapeutische Begleitung individuell, ressourcenorientiert und in deinem Tempo.
Die Basis meiner Arbeit ist geprägt von Vertrauen, Wertschätzung, Respekt, Feinfühligkeit, Akzeptanz und einer unvoreingenommenen Haltung.
Meine regelmäßigen Weiterbildungen und Supervisionen dienen dazu, meine Arbeit professionell weiterzuentwickeln und dir eine fundierte psychotherapeutische Begleitung anzubieten.
Gemeinsam schauen wir darauf, welche Schritte für dich im Hier und Jetzt passend sein können.
Psychotherapie Heilpraktikerin
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie und Ge(h)spräche in der Natur© in Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck, biete ich dir professionelle, wertschätzende, offene und vertrauensvolle Gesprächspsychotherapien an. Ich unterstütze dich bei der Bewältigung psychischer Schwierigkeiten, bei Lebenskrisen und persönlichen Herausforderungen aller Art sowie bei Problemen in der Partnerschaft, Familie und Job.
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern. Du kannst aber dort starten, wo du jetzt bist und das Ende verändern.
Im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit stehst immer du mit deinen individuellen Ressourcen, Stärken und deinem eigenen Tempo. Gemeinsam finden wir für dich die passende und individuelle Lösung.
Was ist der Unterschied zu einer kassenärztlichen Psychotherapie?
Du hast als Selbstzahler*in eine viel kürzere Wartezeit und umgehende Unterstützung.
Deine Daten werden nicht in öffentlichen Datenbanken erfasst (von Bedeutung z.B. bei einem späterem Krankenkassenwechsel, Abschluss von Lebensversicherungen, etc.).
Zudem kannst du die dir entstandenen Kosten steuerlich geltend machen. Diese werden unter außergewöhnlichen Belastungen geführt. Erkundige dich bei deinem Steuerberater über diese Möglichkeit.
Trau dich und vereinbare gleich ein kostenloses telefonisches Vorgespräch und rufe mich unter der Telefonnummer 0151 29099230 an oder schreibe mir eine E-Mail an kontakt@chy-sohn.de.
Was macht eine Heilpraktikerin für Psychotherapie?
Ein/e Heilpraktiker/in für Psychotherapie bietet psychotherapeutische Dienstleistungen an und trägt dabei den Titel "Heilpraktiker/in für Psychotherapie".
Heilpraktiker für Psychotherapie dürfen Diagnosen stellen und psychotherapeutische Methoden anwenden, jedoch keine medikamentöse Therapie durchführen. Sie arbeiten oft mit verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen wie Gesprächstherapie, systemischer Therapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Transaktionsanalyse oder Gestalttherapie.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität und Ausbildung von Heilpraktikern für Psychotherapie stark variieren können, da es keine einheitlichen Ausbildungsstandards gibt. Daher ist es ratsam, bei der Auswahl einer/eines Therapeutin/Therapeuten sicherzustellen, dass er oder sie über angemessene Qualifikationen und Erfahrungen verfügt oder einem Verband, wie dem Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V., VFP, angehört.
Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch und gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für deine individuellen Bedürfnisse.
Das Erstgespräch kannst du direkt telefonisch unter der Rufnummer 0151 29099230 oder per E-Mail an kontakt@chy-sohn.de, vereinbaren.
Psychotherapie Maisach bei Fürstenfeldbruck
Unsere Ge(h)spräche in der Natur© finden im Landkreis Fürstenfeldbruck in wunderschönen Waldstücken, an der Amper, an Seen oder Feld-Spazierwegen statt.
Der Landkreis Fürstenfeldbruck bietet eine landschaftliche Vielfalt, wie z.B. wunderschöne Feld-Spazierwege, Seen, wie der Olchinger See, Gernlindner See, der Flusslauf der Amper, Gebiete im Moos und Wald- und Forstgebiete.
Meine Ge(h)spräche in der Natur© finden bei jedem Wetter statt, gerade das ist Teil meiner Philosophie, Dinge anzunehmen, wie sie sind, das Beste draus zu machen und positiv für einen Prozess zu nutzen. Sollte es doch einmal das Wetter (bedingt durch Starkregen, Sturm, o.ä.) nicht zulassen, dass unsere Ge(h)spräche in der Natur© stattfinden, können wir unser Gespräch in meiner Praxis fortsetzen.
Ablauf eines Ge(h)sprächs in der Natur© in Fürstenfeldbruck
Ein Ge(h)spräch in der Natur© beginnt damit, dass wir uns an einem vereinbarten Treffpunkt im Landkreis Fürstenfeldbruck, z. B. in Maisach/Gernlinden im Fußbergmoos, an der Amper in Fürstenfeldbruck, in Olching oder an einem nahegelegenen See, treffen. Von dort aus starten wir gemeinsam zu unserem Ge(h)spräch in der Natur©.
Du bestimmst das Tempo - ob entspanntes Gehen oder mit kleinen Pausen auf einer Bank. Dein Fitnesszustand spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass du dich wohlfühlst und Raum findest, deine Gedanken, Gefühle und Sorgen auszusprechen.
Während des Gehens begleite ich dich psychotherapeutisch oder im Rahmen eines Coachings. Durch die Bewegung in der Natur können sich viele Menschen leichter öffnen, Blockaden lösen und neue Perspektiven entwickeln. Studien zeigen, dass Gehen in der Natur Stresshormone reduzieren, die Kreativität steigern und das emotionale Wohlbefinden fördern kann.
Wenn du nicht in die Natur möchtest, können die Gespräche selbstverständlich auch vollständig in meiner Praxis in Maisach stattfinden. Diese ist gut angebunden, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür, und der Bahnhof Maisach ist in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar.
Die Bezahlung erfolgt unkompliziert: bar gegen Quittung, per PayPal oder nach Rechnungsstellung per Überweisung.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht (1. Berufsordnung für Heilpraktiker, Artikel 3).
Melde dich für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Chy-Eun Sohn Heilpraktikerin für Psychotherapie
Manchmal braucht es nur eine einzige Entscheidung, um dein ganzes Leben zu verändern. Habe Mut und trau Dich, weiterzugehen. Es könnte schön dort sein, wo du ankommst.
Referenzen